100% Zuschuss für Ihre
Social Media Weiterbildung
Diese Förderung ist für Sie, wenn
- Sie Unternehmer sind.
- aktuell arbeitssuchend sind.

Werde Social Media Experte: Deine Weiterbildung mit offiziellem Abschluss
Sie sind Unternehmer
Ihr Zuschuss
100% der Kosten der Weiterbildung UND 75% der Gehaltskosten werden gefördert! AUCH für neu eingestellte Mitarbeiter.
Sie sind Arbeitssuchend
Neue Chancen
Mithilfe dieser 6 Monatigen Weiterbildung steigen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Werden auch Sie zum Social Media Professional.
Sie erhalten nach Abschluss der Weiterbildung ein staatlich anerkanntes Zertifikat als "Social Media Professionell"
Schritt für Schritt zum Zuschuss
Schritt 1
Unter dem folgenden Link die Voraussetzungen prüfen. Passen alle Punkte, können Sie sofort bei der Arbeitsagentur oder Jobcenter anrufen und den Antrag anfordern. Dieser ist in der Regeln innerthalb von 7 Tagen bei Ihnen.
Schritt 2
Antrag mit der Mediapro gemeinsam ausfüllen. Dies dauert in etwa 20-30 Minuten.
Schritt 3
Den Bildungsgutschein auf unserer Webseite hochladen.
Schritt 4
Beginn der Weiterbildung. Sie müssen NICHT in Vorkasse gehen. Alle Kosten werden direkt von der Agentur für Arbeit bezahlt.
Was macht die Mediapro-Weiterbildung so besonders?
- Praxisorientierte Inhalte: Fokus auf konkrete Anwendungen in Social Media, Content-Erstellung und Online-Werbung.
- Modulares Lernen: Die Weiterbildung ist in sinnvolle Module unterteilt und ermöglicht individuelles Tempo.
- Flexibles Lernen: Ortsunabhängig und zeitlich flexibel – ideal von überall.
- Begleitung durch erfahrene Trainer: Fachlich versierte Coaches mit echter Praxiserfahrung.
- Zusätzliche Einzeltermine möglich: Persönliche 1:1-Termine mit Trainern können bei Bedarf extra gebucht werden.
- Direkte Umsetzbarkeit: Gelernte Inhalte lassen sich sofort in der eigenen Arbeit anwenden.
- Zertifikat mit Anerkennung: Abschluss mit anerkanntem Zertifikat, das in der Branche gut ankommt.

Häufige Fragen
Was ist der 1. Schritt?
Klicken Sie auf den Link und prüfen Sie zuerst, ob Sie für die Förderung in Frage kommen.
Was muss ich mitbringen?
1. Internetverbindung:
Eine stabile, breitbandige Internetverbindung mit einer minimalen Geschwindigkeit von 3 Mbps Download und 2 Mbps Upload.
2. Computerausrüstung:
Ein aktueller Computer oder ein mobiles Endgerät (Smartphone oder Tablet)
mit den neuesten Updates für das Betriebssystem.
3. Software:
Die neueste Version der Zoom-Client-Anwendung für Meetings muss
installiert sein.
4. Gute Deutschkenntnisse
Was passiert, wenn ich den Kurs vorzeitig beenden muss?
Sollten Sie den Kurs vorzeitig beenden müssen, wird Ihnen das Zertifikat für die bereits absolvierten Themen ausgestellt und der Kurs ist für Sie beendet. Es kommen keine Kosten auf Sie zu. Sollten Sie sich krank melden, so werden diese Fehltage einfach nachgeholt.
Unser Leitbild
Leitbild
Die Mediapro Consulting UG steht für bedarfs- und kundenorientierte Bildungsmaßnahmen und garantiert Qualität in der Bildung.
Um unabhängig von den ausführenden Personen gleichbleibend gute Dienstleistungen im Bereich Social Media, Content Erstellung und Online-Werbung anbieten zu können, verpflichten wir uns zur Einhaltung der nachfolgenden Grundsätze. Die interne und externe Kommunikation des Leitbildes erfolgt durch Veröffentlichung auf der Webseite.
Kundenorientierung
Als Kunden werden von uns alle interessierten Parteien verstanden. Dazu gehören die Teilnehmer, der Bildungsträger, die Kostenträger, die in Auftrag gebenden Unternehmen und die Gesellschaft im weitesten Sinne, die ein Interesse an der Einhaltung der Gesetze, dem Schutz der Umwelt und der Schonung von Ressourcen hat. Die Wirtschaft – mit ihren marktgerechten Qualifikationsanforderungen –, die Bundesagentur für Arbeit – mit ihrem Anspruch der Eingliederung von Absolventen – und selbst Mitarbeiter und Lieferanten sind interessierte Parteien und in diesem weit gefassten Begriff des Kunden mit einzubeziehen.
In diesem Zusammenhang wird, im Rahmen der vorhandenen Vorgehensweisen und Prozesse, geprüft, ob die Anforderungen und Erwartungen, die der Kunde an uns stellt, mit den vorhandenen Ressourcen (Equipment, Medien, Dozenten) erfüllt werden können. Dies versuchen wir, durch eine stete Beobachtung der Prozesse aufrechtzuerhalten und zu fördern – im Rahmen von internen Audits und der Überwachung der täglichen Erledigung von anfallenden Aufgaben. Es existiert ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess.
Die Zielsetzung, die hieraus erwächst, ist u. a. die nachhaltige Erhöhung der Kundenzufriedenheit.
Personal
Wir setzen qualifiziertes Personal ein, welches laufend fachlich fortgebildet wird.
Bildungsangebot
Potenzielle Teilnehmer erhalten von uns eindeutige Aussagen und Informationen zu allen
relevanten Themen. Sie werden von uns persönlich gecoacht und beraten, um eine teilnehmerorientierte und sachgerechte Entwicklung zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit innerhalb der Maßnahme ist individuell und auf die Teilnehmer und die Methodenvielfalt ausgerichtet. Qualifizierte und individuelle Maßnahmen sichern den Schulungserfolg.
Teilnehmer
Unsere Werbeaussagen sind wahrheitsgemäß und seriös. Bei unseren Maßnahmen herrscht Transparenz in Bezug auf: Zielsetzung, Teilnahmevoraussetzungen, Teilnahmebedingungen, Dauer, Ort, Preis, Zahl der Schulungsstunden, eingesetzte Methoden und Geschäftsbedingungen. Bei der Entwicklung unserer Bildungsangebote nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) berücksichtigen wir, die Lage und die Entwicklung des Arbeitsmarktes und passen diese auf den aktuellen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt an. Wir unterstützen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Eingliederung in den regulären Arbeitsmarkt.
